Fundament für das Kinderspielhaus!

HolzkinderhausEin richtiges Fundament ist nicht nur bei einem Wohnhaus von großer Wichtigkeit, auch beim Gartenhaus oder Kinderspielhaus* ist das Fundament die Basis und darf nicht vernachlässigt werden. Viele Gartenhäuser stehen auf Betonplatten, was sich für Spielhäuser nicht so gut eignet. Ich empfehle das Spielhaus auf einem Kiesbett zu erstellen. Natürlich denkt man dabei zu aller erst an das Wasser, das schneller abfließen kann, was allerdings auch für ein Gartenhaus nicht verkehrt wäre. Wenn es um ein Spielhaus-Holz geht, denke ich eher an die örtlichen Veränderungen des Holzhauses oder gar an den Abbau, wenn die Kinder aus dem Haus sind. „Fundament für das Kinderspielhaus!“ weiterlesen

Optimale Holzschutzpflege für das Spielhaus-Holz

Eine gute Holzpflege für das Spielhaus ist enorm wichtig. Da Holz ein natürlicher Baustoff ist, muss die Oberfläche geschützt werden und eine hochwertige Pflege erhalten. Das Wetter, mit Wind, Regen und Sonne beeinflussen das Holz im Außenbereich. Am effektivsten ist eine Behandlung des Holzes bereits während des Aufbaus.

Holzimprägnierung

„Optimale Holzschutzpflege für das Spielhaus-Holz“ weiterlesen

Holzspielhaus selbst bauen

Holzspielhaus selbst bauenEin eigenes Häuschen im Garten ist nicht nur für die Kleinen ein Paradies. Wenn es groß genug gebaut wurde, genießen auch die Älteren einen komfortablen Rückzugsort. Ist auf dem Grundstück ein geeigneter Platz vorhanden, beginnt erst mal die Suche nach dem geeigneten Spielhaus. Wie groß es sein darf und vor allem, wie es kostengünstig erstellt werden kann. Wenn es die Zeit und das handwerkliche Geschick zu lässt, warum nicht selbst bauen? Mit etwas Know-How ist in wenigen Schritten ein Häuschen aus Holz erstellt. „Holzspielhaus selbst bauen“ weiterlesen

Ein großes Kinderspielhaus Holz fördert die Selbständigkeit

Big Game Hunters Evermeadow House Haus Hölzernes Spielhaus mit BodenWerbung

Wie viele Jahre überlegen Sie schon ein großes Kinderspielhaus Holz zu bauen? Ist es  notwendig? Oder gar überflüssig? Wird es auch wirklich „bewohnt“? Selbstbau oder mit Bausatz? Wie mit jedem Spielzeug muss überlegt werden, wie lange es für Kinder aktuell ist. Nicht so bei einem Spielhaus für Kinder*. Wenn es in Ihrem Garten steht, ist es eine Freude für alle. Ein Kinderspielhaus ist keine Modeerscheinung, weil es immer mehr in den Gärten zu sehen ist. Es hat sich langsam entwickelt. Zuerst waren es Sandkasten und Schaukeln, dann sah man immer öfter ein Gartentrampolin und nun sind Spielhäuser ganz aktuell. Es bietet vor allem im Sommer einen Raum für ein kleines selbständiges Leben für unsere Kinder. Das alleine ist Grund genug, ein Kinderspielhaus zu kaufen. „Ein großes Kinderspielhaus Holz fördert die Selbständigkeit“ weiterlesen

Wie muss ich das Spielhaus aus Holz pflegen?

Holzhaus zum SpielenMit dem Kauf eines Gartenholzhauses* müssen Sie gleichzeitig wissen, wie Sie das Spielhaus aus Holz pflegen. Holz ist ein natürliches Produkt und begeistert durch seine unterschiedlichen Maserungen und das individuelle Aussehen. Der Rohstoff lässt sich nicht manipulieren, er zeigt sich so, wie der Baum durch die Witterungseinflüsse gewachsen ist. Unterschiede in den Farbnuancen und Verwachsungen zeigen die Natürlichkeit des Werkstoffes. Ein noch unbehandeltes Kinderspielhaus aus Holz bedarf einer speziellen Behandlung. „Wie muss ich das Spielhaus aus Holz pflegen?“ weiterlesen

Der beste Platz für’s Kindergartenhaus

HolzkinderhausEin Kindergartenhaus im Garten bedeutet nicht nur für Kinder viel Platz für kreatives Spielen, auch für uns Eltern ist ein Kinderspielhaus eine ideale Lösung, um unseren Kindern kreatives Spielen im eigenen Garten zu ermöglichen. Doch gerade deshalb, um sie nicht immer bremsen zu müssen, muss beim Spielhaus aufstellen auf einige Punkte geachtet werden. Sei es Gefahrenquellen zu reduzieren oder das Spielen ein wenig zu kontrollieren. „Der beste Platz für’s Kindergartenhaus“ weiterlesen

Ein Kinderspielhaus Holz neu oder gebraucht kaufen?

Kinderspielhaus aus HolzIst die Entscheidung gefallen für ein Kinderspielhaus Holz, dann sind verschiedene Varianten denkbar. Soll es ein selbstgebautes Holzhaus sein, ein gebrauchtes Kindergartenhaus oder ein günstiges Spielhaus als Bausatz*. Doch STOP, der Bausatz für ein Kinderspielhaus muss nicht zwangsläufig günstig sein. Gerade hier gibt es eine große Auswahl für unterschiedliche Ansprüche an Größe, Ausbau, Material und natürlich Preis.

„Ein Kinderspielhaus Holz neu oder gebraucht kaufen?“ weiterlesen

Wie sicher ist das Holzspielhaus für die Kleinen?

StelzenhausOb ein Holzspielhaus nach eigenen Vorstellungen geplant und gebaut wird oder ein Bausatz für das Spielhaus* ausgewählt wird, immer muss darauf geachtet werden, dass die größtmöglichste Sicherheit gewährleistet ist. Dabei ist die Holzverarbeitung ebenso entscheidend, wie die Holzoberfläche. Der Standort sollte genügend Abstand von der Hauswand oder von der Gartenmauer, dem Gartenzaun, haben. Auch der kleine Fischteich sollte nicht direkt neben dem Spielhaus angelegt sein. Und dann entscheidet auch die Auswahl des richtigen Spielhauses über eine planbare Sicherheit: „Wie sicher ist das Holzspielhaus für die Kleinen?“ weiterlesen

Ist für das Spielhaus Holz das beste Material?

Spielturm am SpielplatzOb für ein Spielhaus Holz das ideale Material ist, kann bedenkenlos mit einem klaren JA beantwortet werden. Es ist der gesündeste und natürlichste Baustoff für das eigenen Reich Ihrer Kinder. Holz lässt sich individuell verändern, ob mit Säge und Werkzeug oder mit Farbe. Mit einem Holzhaus sind die meisten Wünsche erfüllbar. Natürlich bedarf das holz einer regelmässigen Pflege, jedoch ist das eine Investion für langjährige Haltbarkeit. Ist das Holz zusätzlich kesseldruckimprägniert, übersteht das Spielhaus aus Holz* jedes Wetter und verspricht eine lange Lebensdauer. „Ist für das Spielhaus Holz das beste Material?“ weiterlesen

Wie groß muss ein Kinderspielhaus sein?

Holzhaus zum SpielenWelche Größe ein Kinderspielhaus* haben darf, ist nicht nur abhängig vom Alter der Kinder und deren Wünsche.

Es muss genügend Freifläche im Garten vorhanden sein und natürlich sollte es den besten Platz bekommen. Welchen Bedarf sollte es abdecken? Ein offenes Häuschen zum Spielen? Oder doch schon ein kleines Sommerhaus mit Fenster und Türen? Diese und einige andere Fragen sind im Voraus zu klären.

„Wie groß muss ein Kinderspielhaus sein?“ weiterlesen