Ob für ein Spielhaus Holz das ideale Material ist, kann bedenkenlos mit einem klaren JA beantwortet werden. Es ist der gesündeste und natürlichste Baustoff für das eigenen Reich Ihrer Kinder. Holz lässt sich individuell verändern, ob mit Säge und Werkzeug oder mit Farbe. Mit einem Holzhaus sind die meisten Wünsche erfüllbar. Natürlich bedarf das holz einer regelmässigen Pflege, jedoch ist das eine Investion für langjährige Haltbarkeit. Ist das Holz zusätzlich kesseldruckimprägniert, übersteht das Spielhaus aus Holz* jedes Wetter und verspricht eine lange Lebensdauer.
Welche Vorteile bietet das Spielhaus Holz?
Spielhäuser aus Holz sind nicht nur sehr beliebt und überall in den Gärten zu sehen, sie sind auch stabil aus massivem Holz und entsprechen unseren Vorstellung – der Eltern – von einem gesunden und sicherem Holzspielhaus. Auch wenn das Spielhaus im Garten steht, gehört zu den Spielsachen, die wir uns in natürlichen Materialien wünschen. Sie werden in den meisten Fällen so hergestellt, dass sie den Wünschen der meisten Eltern entsprechen: Natürlich, robust, nachhaltig, umweltfreundlich, langlebig. Entsprechen die Bauteile nicht ganz den Vorstellungen von Stabilität, bietet sich Holz als ideales Material an, um Einzelteile zu ersetzen. Un das meist mit geringem finanziellem Einsatz.
Ein wichtiger Pluspunkt für ein Spielhaus aus Holz, ist das natürliche Aussehen, das sich wunderbar in jeden Garten integrieren lässt. Das Holz hat etwas uriges und unterstreicht den Charakter eines Spielhauses. Erinnert es doch ein wenig an Abenteuer, Indianerspiele oder Berghütte.
Egal ob ein Spielhaus am Baum oder kombiniert mit Spielturm oder Rutsche, für das „Spielhaus Holz“* finden sich unzählige Angebote. Vom Selbstbausatz bis zum fertigen Häuschen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ein Kinderspielhaus lässt sich wunderbar durch tolles Zubehör in Szene setzen. Sei es durch schöne Dachschindeln statt Dachplane oder stellen Sie es auf Stelzen und das Spielhaus wird zum Hingucker in Ihrem Garten.
Das Kinderspielhaus Holz und seine Unterschiede
Kinder-Spielhäuser aus Holz, das unbehandelt ist, entsprechen zwar unseren Vorstellungen von Natur, doch bedarf es regelmäßiger Pflege. Wurde das Holz früher vor dem Grau werden geschützt, so gilt es heute nur noch die Schädlinge fernzuhalten. Graues Holz gehört inzwischen dazu, sei es bei Terrassenmöbeln oder Holzdielen. Alle 2-3 Jahre mit einer Holzlasur oder Bienenwachs behandeln, genügt.
Anders verhält es sich bei einem kesseldruckimprägniertem Spielhäuser. Diese sind für immer gegen Fäulnis und Pilze geschützt. Sollten Sie das Holz vor dem Grau werden schützen wollen, sollten Sie das Holz einige Wochen nach dem Aufbau nochmals mit einer entsprechenden Lasur nachbehandelt (offenporige Lasur).
Das Spielhaus farbig gestalten
Mit einer Farbe erhält das Spielhaus einen individuellen Charakter. Bemalen Sie das Garten Spielhaus in der Lieblingsfarbe der Kinder oder passend zum Wohnhaus, so besitzt es eine eigene Note. Als Lasur für den farbigen Anstrich eignet sich wieder eine offenporige Qualität. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und gestalten Sie das Häuschen gemeinsam mit Ihren Kindern.
- gefertigt aus hochwertigen 19 mm Blockbohlen
- Holz FSC-zertifiziert
- Europäische Produktion
- 13 mm Holzfußboden
- 2 x Fenster
Letzte Aktualisierung am 6.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API